zuständige

  1. Damit setze man zehn Jahre nach der Einheit einen Schlussstrich unter die Teilung, sagt das zuständige Arbeitsministerium. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Für die Vorspiegelung einer falschen Identität könnte der 37jährige Kölner zu einer Freiheitsstrafe von bis zu sechs Jahren verurteilt werden, sagte der zuständige Bundesrichter Gabriel Ruben Cavallo in der argentinischen Hauptstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Bei dem neuen Erzieherschlüssel sei berücksichtigt worden, dass nicht alle Kinder ständig anwesend sind, sagte Susanne Pape, zuständige Referatsleiterin in der Bildungsverwaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2004)
  4. Der zuständige Sachbearbeiter sei nach dessen Schilderung vor Gericht wegen der damals gerade diskutierten Geldwäschemethoden vorsichtig geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Seit Ende des Jahres 2003 hat das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bei mehr als 5000 anerkannten irakischen Flüchtlingen ein asylrechtliches Widerrufsverfahren eingeleitet, um den Flüchtlingsstatus zu beenden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  6. Infolge Nichtzahlung des Kostenvorschusses wurde die Streitsache jedoch nicht an das zuständige Gericht abgegeben, so daß die Rechtshängigkeitsfiktion des § 696 III ZPO nicht zum Tragen kommt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Die Probleme der dortigen Volkswirtschaften wirkten sich auf die Bestellungen im Sektor des zivilen Luftverkehrs aus, sagte der für diesen Bereich zuständige Boeing-Manager Alan Mulally. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Der für Umweltfragen zuständige Boeing-Direktor Bill Glover präsentierte diese Woche technische Details des sogenannten Dreamliners. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  9. Die zuständige Richterin in Alexandria (Virginia) ließ dies aber nicht gelten und vertagte die Sitzung um sieben Tage, um Moussaoui Gelegenheit zum Nachdenken zu geben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.07.2002)
  10. Die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding warnt: "Gerade jetzt in der Reisezeit droht den Menschen eine böse Überraschung." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2005)