zuzuschreiben

  1. Die Kritik haben sich die "ManU"-Spieler selbst zuzuschreiben, nicht nur wegen ihres lustlosen Auftritts bei 32 Grad gegen Necaxa. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Es wäre aber übrigens ganz falsch, den Jubel nur der Parteidisziplin zuzuschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  3. Doch hatte Giscard seine Niederlage vor allem sich selbst zuzuschreiben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Daß der Verfassungsgehorsam contra Weisungsgebundenheit in der Realität kaum Beispiele produzierte, dürfte weniger den geltenden rechtlichen Möglichkeiten zuzuschreiben sein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der alte Herr im Vatikan sagte den schönen Satz, die "beeindruckenden sportlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse" seien vor allem dem Ferrari-Mannschaftsgeist zuzuschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  6. Die Mitglieder des Rates haben es sich selbst zuzuschreiben, dass jetzt wieder eine Diskussion aufkommt, ob der Rat nicht abgeschafft werden solle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2005)
  7. Es ist eine uralte Sehnsucht, dem eigenen kurzen Leben eine weit darüber hinausreichende, ja universale Bedeutung zuzuschreiben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Dass das 2: 0 erst in der 74. Minute durch einen gekonnten Heber von Effenberg fiel, war allein der Abschlussschwäche der Platzherren zuzuschreiben. ( Quelle: )
  9. Allerdings hatten sich die Rheinländer die ersten beiden Treffer selbst zuzuschreiben, als sich jeweils Vieira den Ball im Mittelfeld erkämpfte und der Bundesligist im Auswärtsspiel ausgekontert wurde. ( Quelle: )
  10. Und wie es scheint, hat er sich dies zum Teil selbst zuzuschreiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.12.2004)