zweisprachiger

  1. Sie räumt Rechte auf sprachliche und kulturelle Autonomie ein: Vollunterricht in der Muttersprache zum Beispiel oder die Benutzung zweisprachiger Ortsschilder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Darum sei zweisprachiger Unterricht in den Schulen der deutschen Siedlungsschwerpunkte besonders wichtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Ferner ist ein Kulturgipfel in Vorbereitung, auf dem 1997 Maßnahmen zur Förderung der Nachbarsprachen und Entwicklung zweisprachiger Universitäten getroffen werden sollen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Darin sind auch die Bildung zweisprachiger Schulklassen in grenznahen Regionen sowie deutscher und polnischer Sprachunterricht in beiden Ländern enthalten. ( Quelle: Welt 1997)