Äthiopierin

  1. Gold im Marathonlauf holte überraschend die Äthiopierin Fatuma Roba. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Hürdensprinter Stanislav Olijars aus Lettland, Kubas Dreispringerin Yamile Aldama und die Äthiopierin Berhane Adere im zweitschnellsten 5000-m-Rennen aller Zeiten setzten im Jahr der WM in Paris (23. bis 31. August) neue Jahres-Höchstmarken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  3. Von seiner Afrika-Reise brachte Köhler die Grüße der Äthiopierin Fatuma mit, die durch deutsche Hilfe von Lepra geheilt wurde und nun mit anderen Frauen eine kleine Landwirtschaft aufbaue. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  4. Beim ersten großen Leichtathletik-Sportfest der Hallensaison sorgte die Äthiopierin Berhane Adere für die Bestleistung. ( Quelle: Abendblatt vom 03.02.2004)
  5. Bob Geldof mit der ehemals hungerleidenden Äthiopierin Birhan Woldu beim Live 8 Konzert in London. ( Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 05.07.2005)
  6. Wie groß der Abstand zur Drittplatzierten Äthiopierin Asake Tafa war, wusste sie nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
  7. Ein zweites Gold in Helsinki eroberten über 4x100m auch Frankreichs neuer Star Hürden-Star Ladji Doucoure und 100-m-Weltmeisterin Lauryn Williams sowie im 5 000-m-Finale die Äthiopierin Tirunesh Dibaba (zuvor 10 000) beim Vierfach-Triumph ihres Landes. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.08.2005)
  8. Über 5000 Meter hat die Äthiopierin nun gute Chancen, ihren Titel zu verteidigen. 2003 wurde sie bei der WM in Paris als 18-Jährige die jüngste Goldmedaillengewinnerin in einer Einzeldisziplin in der Geschichte der WM. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)