Überwachen

  1. Dieser Zentralfigur aus Foucaults "Überwachen und Strafen" begegnet der Leser fortan hundertfach, weil Kurz alle Protagonisten der neueren Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Ford, Taylor, Krupp, Nobel als Wiedergänger Benthams schildert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Überwachen und Strafen: so hat Michel Foucault seine Kulturgeschichte des Gefängnisses genannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  3. Beim Überwachen der Ehemänner hatte Reimann aber gelernt: Man muß bei Ermittlungen in alle Richtungen offen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Verein, dem zunächst sieben Aktiengesellschaften und zwölf natürliche Personen beitraten, versteht sich laut Satzung als Instanz zum "Überwachen des Einhaltens der Standesrichtlinien und der Lauterkeit des Wettbewerbs". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Außer in Bremen erlauben heute alle Länderpolizeigesetze das Überwachen von Wohnungen mit technischen Mitteln, wenn dadurch eine schwerwiegende Gefahr für Leib und Leben sowie für die innere Sicherheit abgewendet werden kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Grundvoraussetzung aller zukünftigen Biopolitik ergibt sich aus einem System von Überwachen und Strafen. ( Quelle: Junge Welt 2000)