Ahnung

  1. Eine Ahnung von Sisterhood ging durch den Raum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2005)
  2. Die Berater haben selbst keine Ahnung, sonst wären sie wahrscheinlich keine Berater, sondern reich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. "Keine Ahnung, warum die Leute so darauf abfahren", sagt Zeilinger. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  4. Ihr erster Chef war ein Graf von Reuß, quasi ein Urahn Hans Tietmeyers, obwohl er (der Graf) selbst sagte, nicht die "allergeringste" Ahnung von der Sache zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Von nahem wird die Ahnung flugs zur Gewissheit: Es ist eine Hüpfburg! ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Den vorläufig letzten, Die Ahnung, der 1935 entstand, hat jetzt, wunderbar den Ton treffend, der Bove-Kenner Thomas Laux übersetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das alles ist schlau gemacht, weil von Leuten, die offensichtlich Ahnung haben von Musik. ( Quelle: Telepolis vom 29.07.2003)
  8. Keine Ahnung, aber wie, das weiß er schon: 'Mit der Art, die ich habe.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Im Call-Center der Post hatte ihr zuvor eine Mitarbeiterin frank und frei erklärt, sie habe keine Ahnung, was in einem solchen Fall zu tun sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  10. Eine Ahnung davon bietet ein Werk, in dem Egon Schiele als Heiliger Sebastian posiert wie die Nymphen auf Makarts Gemälden: die Pfeile umschwirren ihn, aber sie verletzen ihn nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)