Androhung

  1. US-Präsident George Bush schloß abermals jeden Kompromiß mit Iraks Präsident Saddam Hussein in der zentralen Frage des irakischen Rückzugs aus Kuwait aus, den das UN-Ultimatum bis spätestens 15. Januar unter Androhung militärischer Gewalt fordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Die Kl. hat beantragt, der Bekl. unter Androhung näher bezeichneter Ordnungsmittel zu verbieten, den von ihr auf dem Quersteig des Münchner Hauptbahnhofs betriebenen Kiosk unter dem Namen "Pic Nic" zu betreiben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Nach ihrer Ansicht verschärfen Abschiebung und ihre Androhung die Not der traumatisierten Flüchtlinge. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Mit der beispiellosen Androhung eines täglichen Bußgeldes von zwei Millionen Euro erhöht die EU-Kommission den Druck auf Microsoft zur Erfüllung von EU-Sanktionen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 23.12.2005)
  5. Dies jedenfalls hat das Oberlandesgericht Stuttgart jüngst festgestellt und eine Kaufhauskette unter Androhung eines Ordnungsgeldes verurteilt, ein entsprechendes Werbeangebot zu unterlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schon nach dem Wechsel im Politbüro Mitte Oktober hatten Mitarbeiter mit der Androhung ihrer Kündigungen die Durchsetzung einer neuen Redaktionsleitung durch Günter Schabowski verhindert. ( Quelle: )
  7. "Wir sind in Widerspruch gegangen und werden vor Gericht Klage gegen die Androhung von Zwangsgeld erheben, bei der ersten Wohnung ist das bereits geschehen", teilt Brüning zum letzten Stand der Dinge mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Bundesrepublik, vertreten durch das von Jürgen Trittin geführte Umweltministerium, hatte daraufhin unter Androhung von Zwangsgeldern eine Gegendarstellung durchsetzen wollen. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  9. Fast möchte man Basler nach seiner Androhung eines Boykotts daher zurufen: Super, Mario! ( Quelle: BILD 1998)
  10. Nach der Androhung einer Offensive der mazedonischen Regierungstruppen sind am Mittwoch Tausende slawische Mazedonier aus der umkämpften Stadt Tetovo geflohen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)