Aufwand

  1. Tietmeyer hatte wohl vergessen, daß sein Haus selbst gelegentlich Zweifel an den mit viel Aufwand erhobenen Zahlen geäußert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Da die ATP-Synthase nur zehn Millionstel Millimeter groß ist und damit selbst modernste Elektronenmikroskope bestenfalls unscharfe Momentaufnahmen von ihr liefern können, war ein erheblicher experimenteller Aufwand für den Beweis der Drehung nötig. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Dieser sei vermeidbar gewesen, weil die Mieterin die Dusche mit weniger Aufwand in der Küche hätte aufstellen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
  4. Link ist noch dabei, das den Mythos Amerika nicht mehr so einfach wie Lange in ihrem "The Road West, New Mexico" faßt, sondern mit ungeheurem Aufwand herbeizwingen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Es stelle sich die Frage, ob der juristische Aufwand sinnvoll sei. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Denn die dreijährige Ausbildung kostet (keineswegs den Aufwand deckende) 450 Mark im Monat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Viele manuelle Eingriffe seien immer noch erforderlich, und der Aufwand zur Kontrolle und Qualitätssicherung sei zu hoch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2002)
  8. Im Jahre 1993 hat die DePfa den denkmalgeschützten Straßenzug gekauft und bereits zwei Blöcke zwischen Straße der Pariser Kommune und Koppenstraße mit großem finanziellen Aufwand originalgetreu wiederherrichten lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wenn beim Biathlon sowohl der technische Aufwand wie die Übertragungszeiten vertraglich detailliert fixiert sind - kann da von redaktioneller Entscheidung noch gesprochen werden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  10. Der bürokratische Aufwand für die Arbeitsagenturen und die Betroffenen ist hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2004)