Aufwand

  1. Vorgesehen für diese Fälle ist die Ziffer 2, aber die bringt nur 3,50 Mark, im Vergleich zu 20 Mark für die Ziffer 1, bei gleichem Aufwand. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ich wollte mein Abitur machen, das hätte ich mit dem Aufwand damals nicht geschafft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  3. Oppositionspolitiker und Sozialexperten kritisierten den bürokratischen Aufwand und befürchten ein organisatorisches Chaos. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  4. Aber der dafür nötige Aufwand steigt und mit ihm das Risiko einer spektakulären Niederlage im Kampf mit den neuen Davids dieser Welt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das gilt auch für die UN-Weltkonferenzen, die gerade während der 90er Jahre tagen und tagen, mit gewaltigem Aufwand an Arbeitsstunden und Spesengeldern in Szene gesetzt. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Allerdings: Wenn der wirtschaftliche Aufwand für eine Sanierung zu hoch sein sollte, käme im Zuge der Interessenabwägung nach Fessers Worten auch ein Abriß in Betracht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.04.2005)
  7. Verbraucher wünschen sich neben einer Akzeptanz des Systems bei möglichst vielen Verkaufsstellen vor allem Sicherheit und keinen unnötigen Aufwand. ( Quelle: )
  8. Als Vereinsblatt für einen kleinen Club übriggebliebener Linker wäre der Aufwand in der Tat zu hoch. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Der analytische Umgang mit dem Weltkommunismus holt in seinem Aufwand jenen mit dem Nationalsozialismus nicht ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)
  10. Realistischer erscheint aber die Vermutung, daß Volkswagen, dessen Name lange Zeit auch Programm war, mit dem Erwerb der britischen Marken ein tiefsitzendes Minderwertigkeitsgefühl kompensiert mit einem Aufwand von einer Milliarde Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)