Bann

  1. Besonders die großzügig angelegten Villenvororte der Elbestadt zogen die Schwaben in ihren Bann. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Erst nach einem kapitalen Fehler von Hoffmann in der 61. Minute, der per Kopf auf Gegenspieler Ewerthon vorlegte, brach der Bann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Er kam nun jedes Jahr nach Deutschland und schlug mit seiner Erzählung die Schüler in Bann: atemlose Stille und dann viele Fragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2005)
  4. Anders als Schnabels "Basquiat" zieht Neil Jordans Titelheld Michael Collins den Kinogänger in seinen Bann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Verrat der Brüder, die Josef als Sklaven verkaufen, der Versuch der Frau des Potifar, Josef zu verführen, die Errettung seiner Familie vor der Hungersnot sind Motive, die von alters her die Menschen in ihren Bann gezogen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Bereits einen Tag nach dem Aufruf zum Bann magerer Models aus britischen Frauenzeitschriften ist das selbst auferlegte Abkommen ins Wanken geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sterben und Tod des Papstes ziehen viele Menschen in den Bann, die mit Glauben und Kirche nichts anfangen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  8. Eine Partie, die wiederum etwa 1000 Fußballfreunde in ihren Bann ziehen dürfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Fußball-Bundesliga. Vor 9000 Zuschauern brach U21- Nationalspieler Benjamin Auer am Sonntag mit seinem ersten Saisontor sechs Minuten vor dem Abpfiff den Bann. ( Quelle: )
  10. In dieser Stimme schlägt uns die Vokalverschwörung in ihren Bann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)