Bann

  1. Den Bann brach schließlich Gaby König-Vialkowitsch, in der 62. und 67. Minute zweimal mit dem Kopf nach Ecken von Sandra Smisek zur Stelle war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  2. Aus der Asche eines schwachen Ichs erhebt sich der Phönix, der die Massen in seinen Bann zieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Diese aktualisierende Philosophie steckt hinter Jürgen Müller-Othzens Saint Exupery-Peformance, aber Bann und Aufmerksamkeit entstehen nicht durch sie, sondern unbeschadet von ihr. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Der inzuchtartige Betten- und Partnerwechsel im Umkreis der Filmstudios läßt offenbar immer mehr Schauspieler in den Bann des Psychokultes geraten. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. So entstand ein spannender Krimi, der auch ohne "action" und skurrile Pointen in Bann zog. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Großartig, wie die Beamten, die den Kasper, den bösen Zauberer, das grüne und das rote Ampelmännchen oder den Hund "Wuschel" spielen, die Kinder in den Bann ziehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Bei der PCA-Schach-WM in New York ist der Bann gebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Auf Wahlkampfauftritten spricht sie über Umweltschutz, Aids und Menschenrechte, stundenlang kann sie so reden, die Menschen in Kirchen und Sporthallen in ihren Bann ziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  9. Das Raunen dieser Wälder hat den Menschen von jeher in seinen Bann gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Herrlich (54.) brach in der 69. Minute der Bann, und Gladbach ging durch Dahlin auf Paß von Nielsen mit 1:0 in Führung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)