Bertolt

  1. Brecht-Enkelin inszeniert in Augsbug Augsburg - Die 43-jährige Regisseurin Johanna Schall, eine Enkelin von Bertolt Brecht, inszeniert im Mai in der Geburtsstadt ihres Großvaters ein Theaterstück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  2. Dieser Befund, den Bertolt Brecht schon vor einem halben Jahrhundert erhob, ist heute mehr denn je gültig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es gibt dieses putzige Foto, auf dem der Augsburger Gymnasiast Bertolt Eugen Friedrich Brecht sehr lässig mit einer Gitarre als verwegener Kneipensänger posiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Danach ist die Sprechmotette "Volkes Trauer" zu hören, außerdem Bertolt Brechts "Bitten der Jungen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. In Ost-Berlin arbeitete er zunächst für Bertolt Brecht, später ging er in den Westen - und wurde neben Peter Zadek und Rudolf Noelte einer der wichtigsten Regisseure seiner Zeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2004)
  6. Hans Mayer, ein Meister der Verknüpfung, setzte Müllers Werk zu zwei wichtigen Punkten in Beziehung: zu Bertolt Brecht, Müllers Lehrer und in vielen Punkten sein Vorläufer, und zum politischen Kontext. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Benno Besson hilft solches Gelächter, um für Gozzis Werk einen Platz in seinem Theater neben Molières Komödien und den Stücken Bertolt Brechts zu beanspruchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es war eben jene Reverenz an den großen Friedrich Hollaender oder an Bertolt Brecht, die Udos Belcanto-Balladen nicht nur als Ausbruch aus seinem Deutschrocker-Fach, sondern als Rückbesinnung auf das klassische deutsche Chanson erkennen ließ. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Warum wurde Karajan später Leiter der Festspiele, warum nie ein Stück von Bertolt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In Kurt Weills Lied vom Meuchelmörder Macheath aus Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" geht es um einen Verbrecher, der unerkannt töten und rauben kann. ( Quelle: Tagesschau vom 20.11.2005)