Bundesvereinigung

  1. Spielbankangestelle aus 14 bundesdeutschen Casions gehören heute schon der Bundesvereinigung der Spielbankbeschäftigten an. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. So richtig deutlich mag Manfred Richter-Reichhelm, der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), seine Zufriedenheit mit der geplanten Gesundheitsreform nicht zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2003)
  3. Henkels Forderung ziele nur darauf ab, die Betriebsräte und Gewerkschaften, aber auch letztendlich die Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände zu schwächen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Sozialdezernent Wolfgang Hessenauer, der CDU-Stadtverordnete Ulrich Weinert, Max Fuchs von der Bundesvereinigung kulturelle Jugendbildung sowie Margarethe Goldmann vom Arbeitskreis Stadtkultur diskutieren dort ab 18 Uhr über die Zukunft des Festivals. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  5. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wies die Vorwürfe zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  6. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) befürchtet ein großes Apothekensterben, wenn das Verbot der Mehrbesitzes wie geplant gelockert werden sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  7. Aber Hundt, für den noch kein Nachfolger in Sicht ist, will zum Jahreswechsel die Stelle von Klaus Murmann als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) antreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Sparpläne seien "sozial völlig ungerecht" und träfen viele Unternehmen existenzbedrohend, sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Klaus Stürzbecher, bei der Demonstration. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Peter Glowalla von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände: "Wiegt der Anhänger mehr als 750 Kilogramm, kommt es auf das richtige Zugfahrzeug an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Trotz Doppelfunktion verdient der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Manfred Richter-Reichhelm, nicht mehr als Munte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)