EU-Verfassung

  1. Dabei wollen sie über mögliche Konsequenzen aus den gescheiterten Referenden zur EU-Verfassung sprechen. ( Quelle: RTL vom 05.06.2005)
  2. Die britische Regierung hat mit einem Entwurf für die künftige EU-Verfassung erstmals präzise Vorstellungen für eine umfassende Neuordnung von Europas Machtstrukturen entworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  3. Und das hat vor allem der EU-Verfassung geschadet. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2005)
  4. Vor diesem Hintergrund keimt ein Verdacht: Mancher lehnt die EU-Verfassung nur deshalb ab, weil sie die Gemeinschaft so demokratisieren würde, dass man die EU nicht länger verachten könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  5. Das Parlament muß den von den Regierungen ausgehandelten Haushaltsplan annehmen, gegenwärtig mit einfacher, nach Inkrafttreten der EU-Verfassung mit absoluter Mehrheit. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  6. Auch dabei habe die Arbeit an einer EU-Verfassung im Mittelpunkt gestanden, sagte sie. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.05.2003)
  7. Die hohe Arbeitslosigkeit und die Unzufriedenheit mit der sozialen und wirtschaftlichen Situation waren für die Franzosen, wie das TNS-Sofres-Institut in einer Umfrage ermittelte, die Hauptmotive für die Ablehnung der EU-Verfassung. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  8. Nur die Liberaldemokraten sind für die EU-Verfassung. ( Quelle: Die Welt vom 29.04.2005)
  9. Palacio will den Euratom-Vertrag entweder normal weiterlaufen lassen oder in die neue EU-Verfassung integrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2003)
  10. Das haben die Luxemburger jetzt wieder bewiesen: Sie stimmten in einer Volksabstimmung für die EU-Verfassung. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)