Energiekonzerne

  1. Die Energiekonzerne klagen bereits über steigende Produktionskosten - und die wirken sich auf den Strompreis aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  2. Zu angekratzt ist das Image der großen Energiekonzerne, als dass sie jetzt auf breiter Front gegen den Minister juristisch zu Felde ziehen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2005)
  3. Nach dem Zusammenbruch von Enron und dem daraus resultierenden Einbruch des Anlegervertrauens mussten zudem zahlreiche Energiekonzerne in den USA Umschuldungen vornehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  4. Auch in Deutschland versuchen Energiekonzerne, über Kooperationen mit Handelsfirmen Kunden zu gewinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  5. Deutschlands Energiekonzerne sind verzeichnet, ebenso Spezialunternehmen wie das Brennelementlager Gorleben GmbH und finanzkräftige Häuser wie die Deutsche Bank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Durch die Öffnung des deutschen Strommarktes, die "Dumpingpreise und die Rosinenpickerei" der Energiekonzerne seien zahlreiche Stadtwerke bedroht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Klage gegen Deutschlands Nummer sechs der Energiekonzerne trägt das Aktenzeichen 24.054/05. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  8. An dem Treffen nehmen neben Clement und Schröder die Chefs der vier größten Energiekonzerne teil sowie der Vorsitzende der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, Hubertus Schmoldt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  9. Mit der Fusion würde einer der größten europäischen Energiekonzerne entstehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.12.2002)
  10. Die Fusion der Energiekonzerne Eon und Ruhrgas ist vorerst gerichtlich gestoppt worden. ( Quelle: Netzeitung vom 13.07.2002)