Erstarrung

  1. So sehr sie auch gegen die akademische Erstarrung der Neue-Musik-Szene, gegen den musealen Tempelmuff des bürgerlichen Konzertwesens rebelliert - es wohnt ihr ein durchaus traditionelles, ja konservatives Moment inne: ihr sozialutopisches Potenzial. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2001)
  2. Darin werden die Stimmen der bedrohlichen wie bedrohten Natur laut: Brodelnde Urgewalten, glühender Gesteinsfluss, Erstarrung und Kristallisation. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In einem Manifest "wider die Erstarrung in unserem Staat" haben Industrielle und Wissenschaftler um Otto Graf Lambsdorff als Chef der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung eine grundlegende Erneuerung des deutschen Föderalismus gefordert. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Man kann das Erstarrung und Unbeweglichkeit nennen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Also halte ich es einfach fest, genauer, es wird Teil meiner Erstarrung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Auf der dritten Seite verspricht er: 'Facts wird jegliche Form von Verkrustung und Erstarrung in unserem Land zum Thema machen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Chefredakteur entdeckt nach Jahren seelischer Erstarrung die Liebe wieder und beginnt einen Wettlauf mit der Zeit, weil er sie dem jungen Mädchen noch gestehen will. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.01.2004)
  8. "Der Verlust wirtschaftlicher Dynamik, die Erstarrung der Gesellschaft, eine unglaubliche mentale Depression" bildeten einen allgegenwärtigen "Dreiklang in Moll". ( Quelle: )
  9. Also ging Thomas Rahe daran, das Gedenken in Bergen-Belsen aus seiner Erstarrung zu lösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mal wurde der Kühlschrank, als Objet trouvé dadaistisch aus seinem Funktionszusammenhang gelöst und zum "abgetauten Readymade" verschrottet; mal wurde er ironisch zum Füllhorn der Moderne, mal kritisch zum Symbol der Erstarrung stilisiert. ( Quelle: TAZ 1991)