Erwerbslosen

  1. Man muß sich jetzt auf folgende Entwicklung einstellen: Im Juni wird die Zahl der Erwerbslosen noch einmal auf etwas weniger als 3,8 Millionen abnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Erwerbslosen sollen über Personal Service Agenturen (PSA) vermittelt werden, die von privaten Firmen oder den Arbeitsämtern betrieben werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
  3. So nahm im vergangenen Jahr die Zahl der Erwerbslosen von Juli auf August nur um rund 12 000 ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Zahl der Erwerbslosen in der Hauptstadt war mit 15,6 Prozent im Oktober unverändert hoch. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. In Berlin und Brandenburg stieg die Zahl der Erwerbslosen auf mehr als 600 000 an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  6. Nach Angaben des statistischen Landesamtes nahm die Zahl der Erwerbslosen zwischen 1984 und 1994 um knapp 52 Prozent zu. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Hartz soll vor allem die Effizienz der Arbeitsämter verbessern und Druck auf die Erwerbslosen ausüben, eine Beschäftigung aufzunehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  8. Die personelle Verstärkung soll vor allem eine intensivere Betreuung von Erwerbslosen ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Zudem werden Erwerbslosen Anreize geboten, niedrig bezahlte Jobs anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  10. Das erklärte Ziel der Bundesregierung, die Zahl der Arbeitslosen bis 2002 auf drei Millionen zu senken, stößt bei den Deutschen auf Skepsis: Die Hälfte aller Befragten geht davon aus, daß die Zahl der Erwerbslosen sich nicht verändern wird. ( Quelle: OTS-Newsticker)