Erwerbslosen

  1. Der Regierungskoalition in Bonn steht acht Monate vor der Bundestagswahl im Oktober das Wasser bis zum Hals: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht mit annähernd 4,9 Millionen Erwerbslosen im Januar 1998 einen neuen traurigen Rekordstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Zahl der Erwerbslosen wollte sie - nur das vollmundigste aller Versprechen - mal eben halbieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  3. Die Munition dafür hatte am Vortag das Nürnberger Landesarbeitsamt geliefert: Mit einem Zuwachs von 19,5 Prozent ist die Zahl der Erwerbslosen in Bayern seit August vorigen Jahres so stark wie in keinem anderen Bundesland gestiegen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  4. Insgesamt gab es in der Region im Februar 1995 mit 388 140 Erwerbslosen rund 30 000 weniger als im Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Schadenssumme: 17,2 Millionen Mark. Gemessen an der Zahl der gemeldeten Erwerbslosen im September fast 460 000 haben etwa drei Prozent der Geförderten staatliche Hilfe mißbraucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In Westdeutschland erhöhte sich die Zahl der Erwerbslosen stärker (plus 60 Prozent) als in Ostdeutschland (plus 40 Prozent). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nach jüngsten Angaben des Statistischen Bundesamtes suchen inzwischen fast die Hälfte aller Erwerbslosen in Deutschland bereits länger als ein Jahr Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2003)
  8. Bei den 20- bis 25- Jährigen stieg die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum Vormonat um 16,5 Prozent auf 21 010 - im Vergleich zum Januar 2001 betrug der Zuwachs sogar 24,1 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2002)
  9. Diese müssten bei ihren Forderungen auch die Erwerbslosen berücksichtigen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.02.2003)
  10. Regelmäßig steigt nach Angaben seiner Behörde die Zahl der Erwerbslosen wegen saisonal bedingten Arbeitsunterbrechungen auf dem Bau und in der Tourismuswirtschaft zwischen November bis Februar um 400.000 bis 500.000 an. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.01.2003)