Fremdsprachen

  1. Ihre "Musterlösung" baut auf dem dualen System auf, sie wollen es aber mit internationalen Akzenten anreichern und fordern deshalb: Fremdsprachen in der Berufsschule, Betriebspraktika im Ausland, grenzüberschreitend anerkannte Abschlüsse. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Kurse werden in sechs Bereiche aufgeteilt: Fremdsprachen, Arbeit und Beruf, Grundbildung, Gesundheit und Bewegung, Kultur-Gestalten und Politik-Gesellschaft-Umwelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Alles, was er weiß, verdankt er seinem Job: seine Kenntnisse über die verschiedenen Techniken bei der Herstellung von bemalten Vasen und Schüsseln ebenso wie sein Verhandlungsgeschick und seine Fremdsprachen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Migrantenkinder kennen bis heute neben der Sprache des Einwandererlandes und später erlernten Fremdsprachen oft nur den Dialekt des Ortes, aus dem ihre Eltern stammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2003)
  5. Sie sind verpflichtet, mindestens drei Fremdsprachen zu lernen, eine vierte ist möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  6. Außerdem sollten sie einem angesehenen Hauptberuf nachgehen, am besten einen akademischen Titel besitzen und mindestens Englisch, besser noch mehrere Fremdsprachen, beherrschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)
  7. Intellektuelle von der Ostküste, die drei Fremdsprachen und vier Sportarten beherrschen, aber nicht beten oder nicht darüber reden können, schnaubten die einen voller Reue, bräuchten sich nicht mehr zu bewerben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2004)
  8. Auf dem ersten Forum am 23. September geht es um Fremdsprachen am Arbeitsplatz, am 20. Oktober geht es um Grafik und Multimedia und auf dem dritten Forum am 17. November gibt es Infos und Vorträge zum Thema Personal Business Skills. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  9. Dort werden auch Fremdsprachen, die später hinzukommen, umgesetzt. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  10. Fremdsprachen werden nämlich immer weniger gefragt - sie gleichen bedrohten Tierarten. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)