Fremdsprachen

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Vor allem fehle es an Pädagogen, die Fremdsprachen (inklusive Latein), Kunst und Musik unterrichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er hat Manieren, ist gebildet, spricht mehrere Fremdsprachen, war als Kind auf einem Internat in der Schweiz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  3. Soviel Talent und Können, aber so wenig Bezug und Bedeutung: 16 Fremdsprachen sprechen, aber sich mit niemanden unterhalten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2003)
  4. Mit Frauen (man denke an den Scheidungsanwalt) und mit Fremdsprachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die insgesamt 30 Programmbereiche sind in sechs Fachbereichen zusammengefaßt: Allgemeine, politische und kulturelle Bildung, Berufliche Weiterbildung, Fremdsprachen, Ausländer, Stadtteilzentrum Höchst und Andere Stadtteilzentren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Dabei sollen Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik im Abitur gestärkt und auch Freiräume geschaffen werden für 'fächerverbindendes und fachübergreifendes Lernen und Arbeiten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Oft ist es ja so: Wochenlang jagt eine Klausur die nächste, in allen Fremdsprachen sind unangemeldete Vokabeltests zu meistern und die Hausaufgaben übersteigen das menschlich Mögliche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Aber so schwer sich die Engländer mit dem Erlernen von Fremdsprachen tun, so schwer fällt dies auch den Franzosen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
1 2 5 6 7 9 Weiter →