Fremdsprachen

  1. Kinder sind besonders talentiert, was das Lernen von Fremdsprachen angeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Für die Fächer Deutsch, Mathematik und für die Fremdsprachen Englisch und Französisch hat die Kultusministerkonferenz bereites Bildungsstandards verabschiedet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.10.2004)
  3. Dank verschiedener Schulreformen halten die Fremdsprachen seit Ende der 90er Jahre verstärkt Einzug in die Grundschulen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)
  4. Kolumbiens zukünftiger Präsident spricht mehrere Fremdsprachen und war in den vergangenen Jahren Präsident der regionalen konservativen Internationalen Vereinigung politischer Parteien Lateinamerikas. ( Quelle: Welt 1998)
  5. In mittlerweile sieben Fremdsprachen werden die BIG-Faltblätter in Vereinen oder Kulturzentren verteilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2005)
  6. Für Europäer gibt es heute keine Perspektive, wenn sie nicht zwei oder drei Fremdsprachen beherrschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dann werden sie durch Kurse "im Rahmen einer Fachleistungsdifferenzierung" in Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen auf die neuartigen Bildungsgänge der Sekundarstufe. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. In zahllose Fremdsprachen übersetzt und mehrfach verfilmt, wurde die Geschichte der Halbwüchsigen aus der Budapester Josephsstadt zu einem internationalen Klassiker der Jugendliteratur. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. "Wir bieten fünf Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch, Latein und Spanisch", sagt der Schulleiterin Irene Petrovic-Wettstädt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wie funktionieren die zentrale Aufgabenstellungen etwa bei den Fremdsprachen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)