Fundament

  1. Dann müssen wir uns ein wirtschaftliches Fundament schaffen, damit wir die von anderen Klubs umworbenen Spieler halten können." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Unter Anleitung des Museumspädagogen Holger Junker montierten sie auf einem Fundament aus Feldsteinen ein Gerüst aus Weidenholz und Haselstrauchzweigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  3. Für 1996 plane das Unternehmen, auch den Bereich Energiewirtschaft auf "ein breiteres Fundament zu stellen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. CHARLOTTENBURG. 15 000 Tonnen Beton müssen in das Fundament des Kudammecks gegossen werden, bevor mit dem Abriß des Hauses begonnen werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Wobei zu fragen ist, was schlimmer wäre: der kühl kalkulierte Versuch, einen tragenden Pfeiler aus dem Fundament der Union zu brechen, oder das gedankenlose Hinwegsehen über einen existenziellen Bestandteil der CDU-Programmatik. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2002)
  6. Die zentrale Frage nach einem Konzept der Bundesregierung, wie das Fundament der Grundlastsicherung durch die Kernenergie ersetzt werden soll, ist bis heute ohne Antwort. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Das Ziel ist nicht in erster Linie die Erhöhung des Marktanteils, sondern die Übernahme erstklassiger Berater, um damit das Fundament für weiteres Wachstum zu legen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bereits in der ersten Halbzeit wurde das Fundament für die überzeugende Leistung gelegt. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.10.2003)
  9. Die jungen Frauen, die 1972 Willy Brandt stärkten, bilden demnach noch heute das Fundament der weiblichen SPD-Wähler. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2002)
  10. Der Turm wurde 1610 bei einem Orkan zerstört und 1823 neu errichtet. 1965 wurde sein Fundament mit Beton gesichert, da er sich wegen des sumpfigen Untergrunds stark geneigt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)