Fundament

  1. Die Chance, mit dem Verkauf landeseigener Unternehmen auch die Berliner Politik grundlegend zu reformieren, sie auf ein zukunftsfähiges Fundament zu stellen, ist jedenfalls vertan worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In seiner Umgebung fand man Skeletteile, Tierschädel, Flechtwandreste, unzählige Keramiken, eine komplette Feuerstelle mitsamt Fischgräten, sowie das Fundament eines mittelalterlichen Langhauses. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Die Hülle stehe, habe aber weder Fundament noch Stützen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.12.2003)
  4. "Das Fundament der CDU als sozialer Volkspartei" müsse erhalten bleiben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der überstürzten Privatisierung der DDR-Betriebe fehlte das wichtigste Fundament, die ökonomische Weitsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die nach eigenen Angaben größte Krankenkasse Deutschlands, die Barmer Ersatzkasse (BEK), will die medizinische Versorgung ihrer etwa 5,6 Millionen Mitglieder auf ein neues Fundament stellen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.12.2004)
  7. Die gefestigten Mittelschiffspfeiler auf ein tiefreichendes Fundament aus Betonpfählen zu stellen war zu Schinkels Zeiten allerdings noch nicht möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Das Fundament war durchflutet, weil jahrelang Feuchtigkeit einsickerte", erklärte Büscher. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Nützlich ist mir dieses religiöse Fundament auch im Beruf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  10. So steht das Neue hier auf dem Fundament des Alten, dient die Kunst dazu, das Nicht-Künstlerische (Technische) zu adeln, mittels "Bewährtem" wird das unsichere Terrain abgesichert. ( Quelle: Welt 1997)