Gliederung

  1. In der heutigen Hauptgattung der medizinisch-technischen Großkomplexe sticht allein das Krankenhaus Neukölln von J. P. Kleihues von 1986 durch klare Gliederung mit großzügigen Zentralhallen hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aber nicht nur die Berggiganten ringsum, auch das Tal mit seiner anmutigen Gliederung geht restlos auf in der beglückenden Schönheit des Bildes.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Durch die Gliederung in Anwendungsbereiche wie Aus- und Weiterbildung, Information und Unterhaltung wird dem Besucher die Orientierung erleichtert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die thematische Gliederung hingegen überzeugt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die hundert Gedichte sind eine Art lyrisches Tagebuch dieser Reise; ihre Stationen bestimmen Rahmen und Gliederung der Sammlung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Wie Meuser zeigt, war das Portal nicht nur spielerischer Schmuck an einer sonst fein geschnittenen, modernen Fassade, es bestimmte die Proportionen und die funktionale Gliederung des Neubaus. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Sie brachte den Zeitgenossen, die in der Elementarschule allenfalls Rechnen, Lesen und Schreiben, aber niemals Geographie und Geschichte gelernt hatten, beispielsweise erstmals die räumliche Gliederung der Welt nahe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eine im Motorrad- Zubehörhandel und bei Aral-Tankstellen kostenlos erhältliche Broschüre weist mehr als 800 Termine in übersichtlicher Gliederung auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Fassaden, Deckengemälde, Statuen unterstrichen die architektonische Gliederung der Paläste. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ausgehend von der Gliederung eines typischen Mietvertrages zerpflücken die Autorin und der Autor - beides Anwälte - Klausel für Klausel, wie sie in der Praxis vorkommen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)