Hemden

  1. In manchen Reinigungen kosten Hemden nicht mehr drei Mark, sondern zwei Euro - eine kräftige Verteuerung um ein Drittel. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2002)
  2. Die acht Bläser der "Original Baumberger Musikanten" aus dem westfälischen Örtchen Havixbeck saßen in ihren traditionellen Lederhosen und den weißen Hemden an der Ecke Westfälische Straße/Joachim-Friedrich-Straße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  3. Womit er seine Haare an den Kopf klebt, möchte man lieber nicht wissen, und auch nicht, wo der Mann seine Hemden kauft. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Jetzt schon sieht man allerorten knielange Shorts und Hemden mit hawaiianischen Blumenprints bereitliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  5. Von der ",kleinen Pastorenfrau, die Hemden bügelt, bis zum Emigranten, der die Stunden zählt", reiche, so Kempowski, der Bogen der Dokumentenfülle, und da sei "eine Auswahl schwierig". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dazu gemusterte Hemden, die weit aufgeknöpft waren, große Kragen hatten und riesige Manschetten, die dandyhaft aus den Jackenärmeln hervorsprangen und mit knalligen Glasmanschettenknöpfen aus dem Kaugummiautomaten bestückt waren. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Olymps Hemden sollen künftig auch im Ausland besser ankommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)
  8. Man trat in Hemden auf, die das biologische Männlichkeitszeichen zeigten und hatte einen großen Moment, als Male 1980 vor Clash auftreten durften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  9. Er hat sich schnell zwei Hemden gegönnt. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Poloshirts, Hemden, Low-Hip-Jeans lösen die Latzhosen und Strampler vergangener Jahre ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2003)