Insignien

  1. An der Humboldt-Universität hegt man weniger Berührungsängste mit alten Insignien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  2. Auch den privaten Brief begleiten mehr und mehr Insignien zeremonieller Feierlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  3. Außerdem erbeuteten sie wertvolle Krawattennadeln, eine Pillendose und eine kleine Uhr mit den Insignien des Prinzen von Wales. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. In Zinacantan, San Juan Chamula und Tenejapa haben sich die Maya-Gemeinden ihre kulturelle Identität bewahrt, obwohl die Rahmenbedingungen ihres Alltags von jener Macht geprägt sind, die auf dem Zocalo von Mexiko-City ihre Insignien zur Schau stellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit Staats-Orden am Revers, diesen selbst beim Kaffeetrinken vorgeführten Insignien seines Ruhms. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Zwei Tage Staatsbesuch, gesegnet mit den Insignien einer Position, die kaum jemand öffentlich wahrnimmt, die aber die dritthöchste im politischen System Deutschlands ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  7. In einer norddeutschen Landkommune, in der der Widerstand gegen das AKW Brokdorf hochgehalten wird, begegnet man allen lustigen (und schrecklichen) Insignien der Zeit wieder: Latzhosen, braunen Teekannen aus Ton, Föhnfrisuren und so weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  8. Würdevoll bewachen die Mayordomos, Befehlsgeber der Träger, silberne Insignien und goldfadendurchwirkte Standarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wie vor sechs Jahren drängen sich die Menschen neugierig und entsetzt zugleich über Flure und Foyers - vorbei an Insignien der Macht: Flaggen oder Wandteppichen mit Hammer und Sichel, Büsten von Marx oder Lenin. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Doch das Restaurieren historischer Insignien findet hierzulande mehr Zeitungszeilen und Sendeminuten als die Zukunft der Europäischen Föderation, in der wir doch - monetär - bereits zu leben begonnen haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)