Insignien

  1. Einigen gelingt es: sie erhalten feste Aufträge von großen Kaufhäusern, erwerben die Insignien des Wohlstands, ein Auto, ein Haus, und ziehen fort. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Vom Metall-Rahmen kullern kleine Zahlen ins Bild, Insignien einer überflüssigen Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Elegante Zweiteiler, festliche Abendmodelle oder einfach nur das "gute Kleid" für alle Fälle, die bräutlichen Insignien fast nur angedeutet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Autobaron sammelte Insignien des Fortschritts. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der war schon zu Lebzeiten sein eigenes Denkmal, ein Markenartikel, erkennbar an seinen drei berühmten Insignien Bärtchen, Melone, Stock. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Polizei habe zahlreiche Dokumente und Insignien des "Kalifatstaates" wie etwa Fahnen beschlagnahmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  7. Geschliffene Karaffen und "so wunderschöne große Cognac-Schwenker", weiß einer der Verkäufer, also Insignien eines nur nach westlichen Maßstäben bescheidenen Luxuslebens, "waren schon nach den ersten Tagen ausverkauft". ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Ein Kontrahent, bestückt mit allen Insignien des saublöden, eingebildeten Spießers, verlangt vom Diebsgesindel die Geldbörse zurück: ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Eine Story darüber war weder zu lesen noch zu hören, obwohl neben der Leiche zahlreiche Dokumente und Insignien gefunden wurden, was jeden Journalisten eigentlich kitzeln müßte. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. "Seine ,Legende von Paul und Paula war der Moment, in dem der prüde, militärisch organisierte ,reale Sozialismus auf die Insignien der Hippie-Bewegung stieß und von ihnen besiegt wurde." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)