Kirchen

  1. Fast ver-schluckt vom dichten Grün sind die steinernen Reste von Häusern und Kirchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2001)
  2. Seither verloren die Gewerkschaften - wie auch Parteien, Kirchen und Verbände - an Bindungskraft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Kein Pole würde es gerne sehen, daß morgen etwa das alte Krakau mit seinen Kirchen und Bürgerhäusern durch den Zustrom von Moslems islamisiert und mit Minaretten und Moscheen versehen würde. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Schock für die Kirchen: Hälfte der Stellen weg! ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)
  5. Am kommenden Sonntag sollen in allen Kirchen und Moscheen zugleich Friedensgottesdienste stattfinden, kündigt er an. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.02.2003)
  6. Etwa 130 Vertreter des britischen Commonwealth, der Vereinten Nationen und von Kirchen hatten den Ablauf der Wahlen verfolgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Eine politische Erneuerungskoalition ist noch nicht in Sicht; angedeutet ist sie am ehesten in Überlegungen der Kirchen und der Realo-Grünen, die sich vorsichtig auf einen Wahlkampf der Ehrlichkeit zubewegen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Benutzung der Grabeskirche ist zwischen sechs Kirchen aufgeteilt und seit 150 Jahren vertraglich genau geregelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der frühere DDR-Staatschef Egon Krenz sagte am Mittwoch vor dem Untersuchungsausschuß in Potsdam, der ehemalige Konsistorialpräsident der evangelischen Kirchen in der DDR sei zweifelsfrei der Vertraute der Kirche in Gesprächen mit dem Staat gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. So müßten die Kirchen beispielsweise nicht die "Kundengelder" absichern, während gemeinnützige Organisationen weitaus niedrigere Steuern zahlten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)