Lebensstil

  1. Letztendlich wird den Firmenbesitzern durch staatliche Subventionen (hauptsächlich bezahlt durch die Lohnsteuer von abhängig Beschäftigten und private Verbrauchssteuern) ihr viel zu üppiger privater Lebensstil finanziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  2. Ein bäuerlicher Lebensstil (Aufstehen mit dem Hahnenschrei, Ganztagsarbeit, frühes Zubettgehen) ist schlecht für Fernsehwerbung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dadurch ermöglichte er sich einen aufwendigen Lebensstil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  4. Ihren Lebensstil habe sie komplett umgekrempelt, sagt sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dementsprechend sein Lebensstil: Champagner-Abende, schnell mal mit dem Hubschrauber zu einer Party nach Sylt. ( Quelle: BILD 1999)
  6. "Mit ihrem aktiven und unabhängigen Lebensstil", erklärt die Produktinfo des Herstellers, "passen diese trendsetzenden Stars ideal zur Sindy-Puppe und werden nicht nur bei Kindern viele Freunde finden." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Michael Caine (Foto) ist im internationalen Kino abonniert auf die Rolle des britischen Gentlemans mit Lebensstil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Seinem Wunsch nach einem Treffen kamen die Ermittler natürlich gerne nach - sie fahndeten eigenen Angaben zufolge schon eine ganze Weile nach dem Mann, der seinen aufwendigen Lebensstil mit dem Handel von erheblichen Mengen Heroin finanziert haben soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  9. Insbesondere die Stillleben, die um die gedeckte Tafel kreisen, spiegeln den luxuriösen Lebensstil des niederländischen Bürgertums, das durch Seefahrt, Welthandel und Engegement in den Kolonien Hinterindiens zu Wohlstand gelangt war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Da stört die Freiheit der Nomaden: Ihr angestammter Lebensstil irritiert die anderen, die Seßhaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)