Lebensstil

  1. Das Städtchen ist derzeit einfach hip: "Der Lebensstil ist hier einfach fantastisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Aldi", lese ich Herzblatt vor, "repräsentiert einen neuen städtischen Lebensstil. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Anwälte wollen zeigen, dass Ayhans Brüder, wegen Mordes mitangeklagt, nichts gegen den Lebensstil ihrer Schwester Hatun gehabt haben konnten, weil sie selbst nicht nach fundamentalistischen Vorstellungen lebten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2005)
  4. Im Kleininseratenteil der großen Blätter weht postfeministischer Zeitgeist, der von der lautlosen Abwicklung kollektiver Sicherungssysteme erzählt: "Hübsche Vierzigerin", heißt es da etwa, "sucht großzügigen Mäzen für ambitionierten Lebensstil. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Ihre Gestalt prädestiniert sie geradezu für ihre ungewöhnlichen Lebensstil. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos bringt die Widersprüche zwischen Sparpolitik und rot-grünem Lebensstil auf den Punkt: "Wenn Schröder vom Fünf-Liter-Auto spricht, denken die Leute an Hubraum." ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Alternativ" hat dabei wenig mit Opposition zum Bestehenden zu tun, sondern meint schlicht und einfach jeden Lebensstil außerhalb des eingefahrenen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dieses Image, von den Publicityabteilungen ihrer Studios heftig genutzt, fand Bestätigung in ihren diversen Ehegatten-Wechsel und ihrem eher großzügigen Lebensstil. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Mittlerweile ist klar, was wir alle für einen zu verschwenderischen Lebensstil und, daraus resultierend, die Aufheizung des Klimas zahlen müssen, selbst US-Präsident Bush nimmt dies nun zur Kenntnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2005)
  10. Während der jüngere Kusai als diskreter Mann im Hintergrund galt, war sein älterer Bruder Udai für seine Brutalität und seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.07.2003)