Muscheln

  1. Der Austern-Liebhaber Renault will die Muscheln während der Züchtung mit einem rostfreien Stahldraht versehen, der an beiden Enden mit einem Plastikchip versiegelt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sitzbänke, Mauern und Dächer schwingen sich in Wellenform, in die Pflasterung der Wege und Plätze sind maritime Symbole eingelassen: Muscheln, Seesterne, Windrosen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Kieselalgen-Gift kann sogar tödlich sein: Vier Kanadier starben 1987 nach dem Verzehr von Muscheln, die sich von diesen Algen ernährt hatten. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Die Mittelmeer- Muscheln produzieren diesen wasserabweisenden Klebstoff normalerweise, um sich an Felsklippen festzuhalten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  5. Denn die Hauptbeschäftigung war das Nichtstun, genauer das scheinbare Nichtstun: Muscheln suchen, Karten spielen, dösen, schlafen - vor allem aber das Treiben der anderen beobachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  6. Sein Buch gibt einen Überblick über wasserlebende Schnecken und einige andere gehäusetragende Tiere wie Muscheln oder Tintenfische. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Einzigartige Lebewesen bevölkern die Bereiche um die Schlote: bizarre Röhrenwürmer, exotische Krabben und riesige, weiße Muscheln. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Pro Stück kosten Austern, je nach Größe und Gewicht, zwischen einer Mark und 4,50 Mark. Der Preis rechtfertigt sich damit, dass die Muscheln Zeit zum Wachsen brauchen: Frühestens nach vier Jahren sind sie genießbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Jean heiratet sie, für Momente sieht er das Glück, aber sie kränkelt; und sie stirbt, als die Tanten ihn in Geschäften (Muscheln, Austern) nach Algier reisen lassen. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  10. Die scharfkantigen Steine und Muscheln können zu bösen Schnittwunden führen. ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)