Muscheln

  1. Später komponiert er aus Steinen, Muscheln, Skeletten von Tieren ornamentale Bilder. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Auf dem Bürgersteig steht ein Verkaufswagen, aus dem der "weltbekannte Tubby Tobias" seit 1919 Sülzaale und Muscheln verkauft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Viele Muscheln hier sind Austernschalen. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  4. Fortpflanzungsfähige Weibchen entlassen ihre Eier nicht, wie viele andere Muscheln, direkt ins Wasser, sondern leiten sie in eine spezielle Tasche an ihren Kiemen, wo sie die Eier weiter versorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  5. Eine Brasse ist es, die mit ausgestülptem Maul den Bassinboden nach Insektenlarven und kleinen Muscheln durchpflügt wie ein Schaufelbagger. mit Pattex-Effekt: Einmal gelesen, nicht mehr vergessen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  6. Normalerweise ernähren sich die Tiere in der Freiheit von Muscheln oder Fischen. ( Quelle: )
  7. Die Rheinsohle sieht aus wie ein nasser Flussstrand: Steine, Sand und Muscheln. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.09.2002)
  8. Die EU-Kommission hatte Ende Januar ein Importverbot für eine Reihe chinesischer Erzeugnisse wie Krabben und Muscheln verhängt, nachdem EU-Experten gefährliche Rückstände feststellten und Mängel bei den Kontrollen vor Ort monierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2002)
  9. Der Flame ist ein "lekkerbeks", ein Gourmet, der seine unwiderstehlich knusprigen Fritten auch zu Muscheln knabbert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Hier nimmt er Vorbestellungen entgegen, empfängt die Gäste, schneidet Spanferkel auf; da füllt er Wein ins Faß, putzt Muscheln, hackt Ochsenschwänze klein, sitzt am Schreibtisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)