Rechtssysteme

  1. Als Voraussetzung für den gemeinsamen Wirtschaftsraum sollen die europäischen und russischen Rechtssysteme angeglichen werden, vor allem mit dem Ziel, bessere Investitionsbedingungen in Russland zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  2. Aus nationalem Eigensinn, aber auch, weil die Rechtssysteme der EU-Mitglieder alle ihre Eigenarten haben. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  3. Ein halbes Jahrhundert nach Nürnberg sitzen wieder Richter außerhalb ihrer eigenen nationalen Rechtssysteme zu Gericht und konstituieren die Völkergemeinschaft als Rechtsgemeinschaft - dies allerdings kleinlauter und ohne das Pathos von damals. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. So schreibt die schwedische Tageszeitung "Dagens Nyheter", dass die Schadensersatzfrage auch in Norwegens Nachbarland aktuell werden könnte, da sich die Rechtssysteme der beiden skandinavischen Länder sehr ähneln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Eine richtige Entscheidung sei in Umbruchsituationen, in denen zwei Rechtssysteme aufeinanderträfen, kaum zu finden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Es gibt - zumindest im Zentrum des afrikanischen Kontinents - keine zuverlässigen Rechtssysteme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)