Stimmung

  1. Transparente mit Reimen - "Grün-rot macht Praxen tot" und "Wird der Doktor budgetiert, der Patient zuerst es spürt" - heizten die Stimmung an. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Stimmung in der Branche ist allerdings nicht besonders gut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Stimmung im Olympiastadion, das architektonisch immer noch eine der schönsten Arenen der Welt ist, wohingegen die Funktionalität zu wünschen übrig lässt, war berauschend, fröhlich, friedlich, laut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2002)
  4. Aber wer weiß, wie lange diese Stimmung des anrührenden Bekennens und des gnadenreichen Verzeihens noch anhält. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Wegen des Feiertags in den USA sind von dort wenigstens keine neuen Hiobsbotschaften zu erwarten", gab ein Händler die Stimmung wieder. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Gegner des geplanten Genmaisversuches am Ihinger Hof wollen weiterhin die Stellung halten, die Stimmung schwankt zwischen Frustration und Zorn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Jan-Hendrik Wulf wirft einen Blick in die neuesten Ausgaben der Zeitschriften Vorgänge und Merkur, in denen die "Protestmüdigkeit bei Hartz IV" erklärt und die "larmoyante Stimmung der gegenwärtigen 68er-Kritik" gegeißelt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
  8. Doch es wird sehr schwer sein, die in Abwesenheit des Kanzlers entstandene Stimmung wieder ins Positive zu wenden. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Doch das Verdrängte kehrt auch hier zurück und drückt dann auf die Stimmung. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  10. Dennoch ist die beherrschende Stimmung Stolz. ( Quelle: Welt 1998)