Wars

  1. Obwohl beide Phänomene unterschiedlicher nicht sein könnten - der "Star Wars"-Gigantismus auf der einen, die Bescheidenheit von "Buena Vista" auf der anderen Seite - ihren Erfolg verdanken sie doch dem gleichen Grund. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Trotz aller "Star Wars"-Euphorie wird es Laserschwerter und galaktische Reisen nach Expertenmeinung vorerst nicht geben. ( Quelle: )
  3. Darüber hinaus: Stephan Maus steuert eine "Star Wars"-Erzählung bei, Titel: "Melodie des Todessterns". ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2005)
  4. Nie war dieses Netz so wichtig für einen Film wie für die neue "Star Wars"-Folge. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die meisten Monster, Roboter, Raumschiffe und Landschaften des "Star Wars"-Films "Episode I - Die dunkle Bedrohung" (The Phantom Menace) von George Lucas sind Computer-Illusionen. ( Quelle: )
  6. Danach folgt "Star Wars", rund um die Uhr bis zum Sonntag. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Seine eigens für das "Star Wars"-Abenteuer gegründete Spezialeffekte-Firma "Industrial Light & Magic" (ILM) führt bis heute den Markt an und hat unter anderem für "Terminator II", "Jurassic Park" oder "Forrest Gump" neuartige visuelle Tricks entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Daher gewinnt einmal ein Film wie "American Beauty" den Oscar, und deshalb ließ sich Cannes vor den "Star Wars"-Karren spannen. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  9. 300 Gäste kamen am Denkmal für Kriegshunde zusammen; VFWs (Veterans of Foreign Wars) mit Baretten aus Samt ehrten ihre dahingeschiedenen Kameraden mit der feuchten Schnauze, ein Priester las einen Psalm. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Coming Wars": Original-Artikel im "New Yorker". ( Quelle: Tagesschau vom 18.01.2005)