Wars

  1. So basieren sowohl die Wasserfälle in der computeranimierten Kulisse von "Star Wars" als auch ein sprudelnder Tropfenregen im Werbespot für "Frankenberger"-Mineralwasser auf der gleichen Technik: simples Salz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Und "Star Wars" allerorten. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)
  3. Und "Star Wars Episode III" lief in einer anderen Galaxis. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  4. Man kennt dieses Phänomen auch von anderen künstlichen Welten, aber die "Star Wars"-Fans gehen in ihrem Eifer weiter als alle anderen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2005)
  5. Der neue "Star Wars"-Film wäre selbst dann ein Erfolg, wenn kein einziger Zuschauer ins Kino ginge, wurde in der US-Presse angesichts der flächendeckenden Merchandising-Attacken geulkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. William A. Fraker brachte seinen späten Western "Monte Walsh" in die Kinos, als gerade "Star Wars" für Furore sorgte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2005)
  7. Selbst "Time" und "Newsweek" hatten den Film auf dem Titel, ebenso "Popular Mechanics" ("Wie Star Wars funktioniert") und "Vogue" ("Die Mode von Star Wars"). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Selbst "Time" und "Newsweek" hatten den Film auf dem Titel, ebenso "Popular Mechanics" ("Wie Star Wars funktioniert") und "Vogue" ("Die Mode von Star Wars"). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. George Lucas' drittes "Star Wars"-Prequel konnte sie trotz etlicher Rekorde nicht heilen. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  10. In seinem Fall allerdings sitzt der Schock weniger tief, schließlich hat man sich nach "Star Wars Episode 1" schon fast daran gewöhnt, ihn zum Ausstattungsstück degradiert zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)