Wohle

  1. Daß dieses Konzept zum Wohle einer Reihe von Männern (und einer Frau), die an der Herstellung von "Good Will Hunting" beteiligt waren, gereichen werde, war lange abzusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Lieber Schwager und Schwegerin, Meine Nachtregliche Gratulation zu Deinem Geburtstag möge der liebe Gott Dich noch oft zum Wohle deiner Familie diesen Tag erleben laßen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  3. Es soll eine Änderung der Gebührenstruktur zum Wohle des Nutzers erreicht werden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Die Wirkungsmechanismen der Gesellschaft sind hier außer Kraft gesetzt, zum Wohle der Betroffenen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auf ihr wesentliches Gebot, die Unterordnung des Einzelnen zum Wohle des Ganzen, legten jedoch vor allem jene politischen Führer immer besonderen Wert, die es ihrerseits mit dem Ziel der Lehre, einer Regierung der Tugend, nicht allzu genau nahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Sie werden sehen, er enthält tiefe Weisheiten, die zum Wohle der Menschheit sind." ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  7. Er lässt Leine, und er trifft mitunter Bauchentscheidungen zum Wohle des großen Ganzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2003)
  8. Dabei wäre Abhilfe so leicht zu haben, zum Wohle des Schlafes wie des Bruttosozialprodukts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2004)
  9. Außer mit der Hand auf die Schulter beim Seitenwechsel wäre auch Björn Borg damals zu schlagen gewesen (fünf Wimbledonsiege in Folge), hätte er zum Wohle des Tennis mit einer Bratpfanne spielen müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2002)
  10. "Wir verbinden unsere Glückwünsche mit dem Dank für Deine unermüdliche Arbeit, die Du im Interesse der Arbeiterklasse und zum Wohle unseres Volkes leistest", schrieb das SED-Organ "Neues Deutschland" damals. ( Quelle: )