Wohle

1 2 11 12 13 15 Weiter →
  1. Fellbachs Finanzbürgermeister Erwin Hochwald betonte, daß sein Diensteid ihn verpflichte, zum Wohle seiner Kommune tätig zu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zum Wohle und der Glaubwürdigkeit des Boxsports würde ich mir fürs neue Jahrhundert eine Rückbesinnung auf vergangene Zeiten wünschen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Außerdem schimpft er über andere, die noch immer nicht getan haben, was er an ihrer Stelle schon lange und mit aller Konsequenz zum Wohle öffentlicher Kassen durchgezogen, zusammengestrichen oder einkassiert hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Geschickt hat Späth, der sich aus der Landes- und Kommunalpolitik demonstrativ heraushält, seine alten Kontakte zum Ländle spielenlassen nur zum Wohle der Stadt, wie alle versichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sie weiß eben auch: Zum Wohle der Kinder und der Familie muss man manchmal für die Anderen eine Rolle spielen." dpa: Es ist Advent. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ziel davon sei, den Bauern den Anreiz zur Massenproduktion zu nehmen - zum Wohle der armen Länder, die unter den EU-Dumpingpreisen auf dem Welt-Agrarmarkt leiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2004)
  7. Zudem hat der Kanzler den ab 2005 geltenden Solidarpakt2, durchaus zum Wohle der neuen Länder, geschickt durchgedrückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  8. "Wir treten hier zum Wohle des Vereins an", sagte Manager Roger Wittmann, "natürlich haben wir es uns mit unserer Entscheidung nicht leicht gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Nach Abschluß der Planung erwarten sie zudem die rasche Bereitstellung der erforderlichen Mittel und den "unverzüglichen Eintritt in die Bauphase" zum Wohle der Bürger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Dort kooperieren wir zum Wohle der großen Städte wie München oder Frankfurt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2002)
1 2 11 12 13 15 Weiter →