aufruft

  1. Um das zu verhindern, gibt es neben den Abstimmungslisten mit Plus und Minus die Fraktionsdirigenten: Wenn Frau Fontaine eine Nummer aufruft, heben sie weithin sichtbar den Arm (sei es per Handzeichen oder per elektronischem Votum - alle Mann zustimmen!). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der einzige Dschihad, zu dem Gott uns aufruft, ist der gegen das Böse in uns selbst, damit wir in Harmonie und gegenseitigem Respekt miteinander leben können." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Wer im Internet die entsprechenden Seiten aufruft oder die richtigen Bücher aufschlägt, findet auch Gebrauchsanweisungen für diese - unter Umständen lebensgefährlichen -Gifte. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  4. Und genau dieses Gefühl mag sich auch aufdrängen, wenn das Bundesforschungsministerium in Zeiten von BSE und Klondebatten zum "Jahr der Lebenswissenschaften" aufruft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Wer heute bei eBay die Rubrik der Kurzreisen aufruft, landet mehr als 7000 Treffer. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  6. Wer in dieser Lage zur Sparsamkeit aufruft, sollte also nicht als Hüter des Außenwertes des Euro auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wenn Lippe dazu aufruft, was zum Thema 'Meine Olle und ich' einzuschicken, setzen sich mehr als tausend Menschen hin und fangen an zu basteln, zu hämmern und zu kleben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Freilich meint Frau Künast dies als Kritik nicht am Barren, sondern an der Dickleibigkeitund weiß sich einig mit der Weltgesundheitsorganisation, die zum weltweiten Kampf gegen das Fettsein aufruft. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
  9. Die Ansprache etwa, in der Farax seine Rassen- und Glaubensgenossen zum Aufstand aufruft, ist durch ihre rhetorische Eleganz einer der stilistischen Höhepunkte des Werks. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Auf der Website Kavkaz Center wurde heute eine Erklärung veröffentlicht, in der Bassajew die Tschetschenen dazu aufruft, Sadulajew die Treue zu schwören. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2005)