beflügeln

  1. Die Einführung des Euro wird die Reiselust der Europäer beflügeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ein Regimewechsel in Bagdad werde gemäßigte Kräfte in der ganzen Region beflügeln, sagte Cheney, der die Überlegungen der US-Regierung zur Irak-Politik damit erstmals ausführlich darlegte. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2002)
  3. Außergewöhnliche Veranstaltungsstätten bieten den Reiz des Besonderen und sollen die Kreativität der Teilnehmer beflügeln, und, im besten Fall, ganz nebenbei auch das Wir-Gefühl stärken. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  4. Dies dürfte dann auch wiederum die europäischen Börsen beflügeln, trotz des in unseren Augen übrigens richtigen restriktiven Kurses der EZB. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Wenn die Wechselkurse zwischen Staaten abgeschafft werden, sollte der Verzicht auf das Wechselkursrisiko den Handel über die Binnengrenzen hinweg deutlich beflügeln. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.06.2005)
  6. Okt. Neue Erfolgsgeschichten beflügeln die Phantasie 06. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.10.2005)
  7. Mozart soll während der Proben zur Aufführung des Don Giovanni im Ständetheater immer mal gegenüber in die "Blaue Traube" geschlüpft sein, um sein Genie mit einem Täßchen Kaffee neu zu beflügeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Wen die Figuren und ausgestopften Tiere, die vor den bemalten Wänden wachen, nur bedingt beflügeln, dem helfen interaktive Stationen und eine 3-D-Schau in einem 360-Grad Surround-Kino auf die Sprünge. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  9. Die Leichtigkeit des Siegens in Finalspielen scheint Alba auf dem Weg zum sechsten Titel zu beflügeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  10. Hier scheint die seit Ende April laufende Rallye mit einem Kursplus von über 30 Prozent die Erwartungen eher noch zu beflügeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)