beharrlich

1 2 16 17 18 20 Weiter →
  1. Obwohl der Minister seit Beginn des U-Ausschusses in der Öffentlichkeit beharrlich schweigt, ist dies aus seiner Umgebung deutlich zu vernehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2005)
  2. Dennoch weigert sich der deutsche Rechtsstaat bislang beharrlich, alle ihm zu Gebote stehenden Abwehrmaßnahmen zu mobilisieren. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Und er übernahm die volle Verantwortung für die Tat, weil er sich beharrlich weigerte, einen Auftraggeber zu nennen und von einer 'Interessensgemeinschaft' sprach, mit der die Sprengung vereinbart worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bisher weigert sich das Auswärtige Amt beharrlich, sich mit diesen Ursprüngen auseinanderzusetzen, die deshalb für das Selbstverständnis des Dienstes folgenreich bleiben, weil sie nicht benannt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. In Anbetracht der besonderen Berliner Situation - nirgendwo hielt sich das filmpolitische Biotop so beharrlich wie im Schutz der Mauer - sei es erlaubt, Klaus Keil und seinem Neuerungsenthusiasmus vorerst uneingeschränkte Rückendeckung zu geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 16 17 18 20 Weiter →