beharrlich

  1. Wo selbst Außenminister Powell, mindestens im Krieg, beharrlich als "General" angesprochen wird, hat Netanjahu Anspruch auf "Mister Prime Minister". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Paris hatte sie seit Anfang der achtziger Jahre beharrlich gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Tourismus-Zentrale ignoriert in ihrer Werbung beharrlich die Autorentheatertage, wünscht sich aber Leuchttürme und Salzburger Festspiele. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  4. Teils entspringen durch Variantenbildung und Verschiebungen musikalische Prozesse, teils frißt sich die Pianistin aber an einem Motiv fest/ beharrlich, manisch, verbohrt. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Völler wird seiner Lieblingsersatzlösung wieder das Vertrauen schenken, das er ihr beharrlich in allen Spielen gewährt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  6. Sonst mag Ralf Rangnick eigentlich nicht viel über Ailton reden, der ja trotz der großen Konkurrenz durch Ebbe Sand, Gerald Asamoah, Kevin Kuranyi und vielleicht auch noch Sören Larsen beharrlich einen Stammplatz einfordert. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 18.07.2005)
  7. Ich habe mich beharrlich für die schwächsten Verkehrsteilnehmer eingesetzt, für Schulkinder, Fußgänger und Radfahrer, und ich folgte nicht nur dem Blick aus der Windschutzscheibe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  8. Sie ging der Aufgabe beharrlich aus dem Weg, die schwierigen Institutionen zu zukunftsfähigen Strukturen zu bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Denn der Chef des erfolgreichen Stuttgarter Automobilherstellers, Wendelin Wiedeking, weigerte sich bislang beharrlich, Quartalsberichte zu veröffentlichen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.06.2002)
  10. Der vierte Täter schweige beharrlich, und zu dem Schußwechsel wolle keiner der Zeugen Aussagen machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)