bekennen

  1. Wenn Union und FDP diese Fakten nicht akzeptieren wollten, sollten sie offen bekennen, daß ihnen an einem Energiekonsens nicht gelegen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Rund zehn Prozent der Partei sind strikt gegen die "Verwässerung des Faschismus", wollen sich auch weiterhin zum "Zwanzigjährigen Reich" bekennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Bei der Berliner Opal Film, die die Titelschutzanzeige aufgegeben hat, will sich keiner mehr zur Anzeige bekennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2001)
  4. Hier müsse die SPD Farbe bekennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Brauchte Colin Powell, der ehemalige Sicherheitsberater und Generalstabschef, sich nur zu den Republikanern zu bekennen oder eine Kandidatur als Unabhängiger zu verfolgen, und der Erfolg wäre ihm gewiß? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Bund werde sich etwa zu den Erfordernissen einer Produktivitätssteigerung und der Innovation bekennen, auch wenn negative Folgen für Arbeitsplätze nicht zu übersehen seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gleichzeitig bekennen 49 Prozent, daß sie nie ein Kaffeehaus betreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Was wir schon lange merkten, aber mit dem "Mantel des Schweigens" zudeckten, ist nun unter Schwitzegraden nicht mehr zu verbergen, es gilt Kilo zu bekennen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Einzelne Branchen könnten dem Bericht zufolge der Umlage allerdings entgehen, wenn sie sich tarifvertraglich zur Erfüllung der Ausbildungspflicht bekennen, ähnlich der Chemieindustrie. ( Quelle: Abendblatt vom 20.03.2004)
  10. Sein Liberalismus ist allerdings einer, der sich nur aus typisch russischen Gründen nicht zu bekennen wagt. ( Quelle: Die Welt 2001)