beschimpfen

  1. Doch da sich/ laut Grosse - die Zahnärzte nicht länger als "unseriöse Geldzähler" beschimpfen lassen wollten, wurde im Zoo-Gesellschaftshaus vornehmlich das "Wohl des Patienten" beschworen: ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Würde man ihn nicht beschimpfen, vor dem Ausland zu kriechen? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Ein württembergischer Gymnasiast hatte die unglückliche Idee, auf seiner Homepage Lehrer und Mitschüler wüst zu beschimpfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2003)
  4. Und da sind vor allem die anderen, die Fans der Gegner, die Gegner selber und deren Vorstände, von denen sich die TeBe-Leute als "Scheiß-Kanacken" und "Ausländerbande" beschimpfen lassen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nach dem 0:1 wiederum rannte Eric Djemba-Djemba über den halben Platz, um den Linienrichter zu beschimpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  6. Sie mochten ihre jeweiligen Opfer beschimpfen und überfallen, tatsächlich aber rempelten sie die Gesellschaft an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  7. Statt dessen beschimpfen wir sie. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Die Schule beschimpfen hat Tradition. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  9. Wer, der dennoch Bundeswehrsoldaten als Mörder beschimpfen will, soll sich denn nun von einem zusätzlichen "Ehrenschutz" beeindrucken lassen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das fänden auch viele Deutsche großartig: die Wahl als Gelegenheit zum Generalprotest, ohne sich als demokratiefeindlicher Nichtwähler beschimpfen lassen zu müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2003)