erblühte

  1. War die kurze Meldung der Nachrichtenagentur 'adn` vorgestern mittag/ »1. Mai 1991 ohne Klassenkampf« - nur ein Ablenkungsmanöver der ausgebufften PR-Manager Möllemanns, um das im Geheimen neurot erblühte Pflänzchen des Sozialismus zu schützen? ( Quelle: TAZ 1991)
  2. So erblühte die "Chinoiserie", der auch die etablierten Seidenwebereien in Venedig, Lyon und andernorts Tribut zollten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie erblühte vor 4000 Jahren auf Kreta. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Vorgarten inmitten der noch nicht ganz fertig gestellten Neubau-Siedlung sticht sofort ins Auge: Voll erblühte Tulpen, Primeln und Narzissen wiegen sich sanft im Wind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Mit dem Eindringen amerikanischen Kapitals erblühte die Zuckerrohrproduktion als Monokultur, und die Proletarisierung der Landbevölkerung beschleunigte sich dramatisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  6. Gegenhalten ist das Gebot vor der Vierschanzen-Tournee, und so machen die Deutschen das einfach, namentlich Sven Hannawald, der neu erblühte Tournee- Rekordler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  7. Statt dessen erblühte, vom Streit um Christa Wolf über den um Günter Grass bis hin zum PEN, verblüffend viel Einebnungsdenken und Selbstgerechtigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)