gestalten

  1. Leverkusens Finanzmanager Wolfgang Holzhäuser: "Es ist mit DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt vorbesprochen, das Vertragswerk so einfach wie möglich zu gestalten. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Kinder können ein Olympia-Logo erfinden und ihr T-Shirt damit bemalen, eigene Fahnen gestalten oder Sportarten in Bildern entdecken und sie selber malen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  3. Politiker, die Polens Schicksal verantwortungsvoll gestalten könnten, sind rar, eine politische Klasse wächst nur langsam heran, eine demokratische politische Kultur muß sich erst entwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Vor allem geht es darum, wie Jugendliche ihre Zukunft gestalten können. ( Quelle: )
  5. Soll man eine Brücke in der Renovierung lieber schöner gestalten (ohne Aufzug) oder so, dass sie von allen Menschen genutzt werden kann? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  6. Die Deklaration, genau 50 Jahre nach der Unterzeichnung der UNO-Charta in San Francisco datiert, mahnt die verschiedenen UNO-Organisationen, ihre Bürokratie und die Verwaltung ihrer Ressourcen effizienter zu gestalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er sei überzeugt, dass das analoge UKW-Netz in den kommenden 15 Jahren nicht abgeschaltet werde, sagte Hillmoth, daher lohne es sich, die UKW-Landschaft neu zu gestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  8. Apples neue Dreifachrolle als Hardware- Fabrikant, Software-Hersteller und Content-Provider erlaubt es ihm, die Vertriebsprozesse so elegant zu gestalten, dass CDs so unpraktisch und altmodisch erscheinen wie Schallplatten nach der Einführung der CD. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  9. Die in der Meisterschaft noch nicht in Schwung gekommenen Italiener überzeugten durch eine kompakte Abwehrleistung und hätten den Sieg bei ihren gefährlichen Kontern durchaus höher gestalten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Ex-Chef des Erdölkonzerns Yukos, der natürlich auch auf der Milliardärsliste stand, habe alle Unternehmer aufgefordert, ihre Geschäfte transparent zu gestalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)