grelle

  1. Nur mit Verkleidung, List und Schnelligkeit kann er winzige, grelle Blitzlichtpunkte ausgleichender Gerechtigkeit in das rundum düstergemalte Szenario setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  2. Das grelle Licht einer Fernsehkamera geht an und beleuchtet die Szene. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  3. Viele der 37.000 Besucher trauten beim Blick auf das grelle gelbe Leaderboard der 130. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dem Modischen ist immer das grelle Verfallsdatum aufgeklebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es war wie in den Jahren zuvor: auf etwas grelle Weise idyllisch, trotzdem friedlich, aber gewiß sehr laut. Mit einem gewichtigen Unterschied: Der Platz war für viel Geld verschönert worden, der Rasen ganz neu und wunderbar grün. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Lang verwandelt seine Figuren in grelle Karikaturen - ein theatralischer Comicstrip, der unmißverständlich klarmacht, daß man in Langs Augen Brechts antikapitalistische Polemik heute nicht mehr recht ernst nehmen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Hugos grelle Stoffe wurden unzählige Male zu ziemlich lauten Werken verarbeitet, von Verdi und von Disney, mit Gina Lollobrigida und mit Gérard Dépardieu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  8. Fortsetzung des Kassenerfolgsfilms von 1978 - eine grelle Lachklamotte zwischen Rehabilitierung des Homosexuellenmilieus und seiner Ausbeutung als Pointenreservoir. ( Quelle: Lexikon des Films)
  9. Da hilft ihm kein Erbarmensruf: Die Krone jämmerlich schief auf dem Haupt, muss er das unförmige Heilsgefäß zweimal ins grelle Licht stemmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  10. "Architekturhistorisch betrachtet, ist der Container ein undekorierter Schuppen gewesen, der Stahlverbundbau eine grelle Reminiszenz an die Provo-Architektur der 60-er Jahre, die Walking-Behälter der britischen Archigram-Gruppe. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))