grelle

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Diese Aufführung kennzeichnete der Verzicht auf gestalterisches Eingreifen, aber auch das grelle Licht über jene Stellen, die vom größten Leid künden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  2. Die präzisen, leicht genäselten Texte zeigen ihn gewohnt andeutungsreich und zurückhaltend, wo die meisten der Zunft auf grelle Klischees und Drohgebärden setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2003)
  3. Berlin schmückt sich in billigem Glanz, legt eine schreiend grelle Oberfläche auf und buhlt kokett um die Gunst von Weltstädten wie Paris, London, New York. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die einst weißen Fenster des Schwurgerichtssaals 218 beim Landgericht Koblenz sind dunkel angelaufen, die grelle Farbe der gelblichen Vorhänge brennt in den Augen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2002)
  5. Eine grelle Traube in grellem Licht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  6. Ausstellungs-Kommissar Harald Marx und sein Projektleiter Eckhard Kluth setzen nie auf grelle Inszenierung, sondern auf das Einzelobjekt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2004)
  7. Zunächst ohne Abweichung zitiert, negiert seine grelle Simplizität alles Sinfonische zuvor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 3 4 5 7 Weiter →