jemandem

  1. Meine 16jährige, geistig behinderte Tochter hat jemandem die Uhr beschädigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Man fragt sich schon, wie es möglich war, daß Tausende Terroristen die Grenze passieren konnten, ohne von jemandem bemerkt zu werden. ( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)
  3. Der Bauer habe behauptet, über bestimmte Genehmigungen zu verfügen, die er gar nicht hatte - ohne dass es jemandem auffiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  4. Es ist, als schlafe man einfach bei jemandem zu Hause", befand Ferraro. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Daß sich die Granatierung der Stadt, wie sich meine Dolmetscherin ausdrückt, so theatralisch ausnimmt, könnte eher darin begründet sein, daß das Geschehen mit dem Verstand nicht zu erfassen ist, zumindest nicht von jemandem, der neu in der Stadt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wollen Sie jemandem antworten, wählen Sie das Symbol "Antwort" aus der oberen Leiste. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das liegt weniger an seiner frischen, saloppen Sprache, sondern an seiner Mitteilungsart: Man liest, als höre man jemandem zu, der eine einzigartige Erscheinung des amerikanischen Seelenhaushalts und der Musikindustrie wort- und gestenreich erzählt. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  8. Es werde gemunkelt, jemandem, der sich im Rundfunk geäußert habe, sei das gar nicht gut bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  9. Außerdem kauf- te er ein Hotel an der Strandpromenade von Ahlbeck und machte, wie es ihm am liebsten war, mit seinem Team alles selbst: die Renovierung, die Inneneinrichtung, die Suche nach jemandem, der das Vier-Sterne-Haus in seinem Sinne führt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  10. Als wir in der Residenz von Richard Miles ankamen, verschwand Holbrooke, Handy am Ohr, im Garten - er sprach mit jemandem aus der Entourage des amerikanischen Präsidenten. ( Quelle: Welt 1999)