nirgendwo

  1. Von Tötung, Erschießungen, Mord oder Massenmord war nirgendwo die Rede. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  2. Durch die Wälder flossen merkwürdige Wasserläufe, die nirgendwo mündeten und einfach im Boden versickerten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2005)
  3. Und wohl nirgendwo sonst in den USA werden Rekruten so gehegt und geflegt wie die 190.000 Marines. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Für die einen wäre der Lauschangriff des Teufels, weil er den Menschen ihren letzten Schutzraum nehmen würde; selbst rechtschaffene, unbeteiligte Bürger könnten sich fortan nirgendwo mehr ungestört fühlen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Überraschungen sind nie und nirgendwo auszuschließen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und zwar wie nirgendwo sonst in ganz D-Land. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  7. "Niemand braucht mehr alleine zu sein - nirgendwo", sagte gestern der Sprecher der Telefongesellschaft zur Einweihung des Netzes, das mobile Telekommunikation in 143 Kilometern U-Bahn- Tunnel und 168 Bahnhöfen ermöglicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Ein Rezept gegen Terroristen, gegen Leute, die nicht reden wollen, die nicht verhandeln wollen, die sich nicht in einen demokratischen Prozess integrieren wollen, ist noch nirgendwo gefunden worden. ( Quelle: Die Zeit (26/2001))
  9. Ein Aspekt wird bei der Euro-Krise nirgendwo angesprochen: die Gefahr eines Börsenkrachs und einer weltweiten Rezession, wenn nicht Weltwirtschaftskrise, vorangetrieben mit der Euro-Krise und mit den Reaktionen auf den Euro-Verfall. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. "Wir sind erwachsener geworden und haben erkannt, daß dich Hacken nirgendwo hin außer ins Gefängnis bringt", gibt sich Mosthated reumütig. ( Quelle: ZDNet 1999)